Archiv für April 2018
Litecoin Payments fangen still zu fangen an
Eine der Hauptkritikpunkte an Bitcoin sind die Probleme der digitalen Währung, die zeitnahe und kostengünstige Zahlungen bieten. Charlie Lee, der Gründer von Litecoin, sah Bitcoins zukünftige Zahlungsprobleme voraus und handelte, indem er eine mehr zahlungsfreundliche Blockchain entwarf. Nachdem er den Spitznamen „SatoshiLite“ erhalten hatte, erwarb Herr Lee einen Job bei Coinbase, dem großen Kryptowechsel in…
WeiterlesenPantos: ICO von Bitpanda-Gründern bringt ca. vier Mio. Euro ein
Bisher sind Tokens an eine bestimmte Plattform gebunden. Pantos will dies ändern. Das österreichische Startup plant das erste Token-System, das Cross-Chain-Token-Transfers möglich macht. Bei einem ICO konnte das Unternehmen, hinter dem die beliebte Wiener Krypto-Börse Bitpanda steht, vier Millionen Euro einsammeln. Der Krypto-Markt ist stark fragmentiert. Die rund 700 Tokens, die CoinMarketCap zählt, basieren auf…
WeiterlesenBlockchain Deutschland: Das sind die spannendsten Projekte und Startups
Deutschland, und vor allem seine Hauptstadt, mutiert derzeit mit hoher Geschwindigkeit zu einem Development-Hub für Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie. Heute ist Deutschland die Heimat von einigen der weltweit aufregendsten Blockchain-Projekte und Startups – einschliesslich IOTA, Lisk und Slock.it – die allesamt die erstklassigste Blockchain-Coding-Community Deutschlands beherbergt und vorhat, zahlreichen deutschen Unternehmen dabei zu helfen, auf…
WeiterlesenBank Frick ermöglicht Direktinvestments in führende Kryptowährungen
Als erstes Finanzinstitut in Liechtenstein ermöglicht Bank Frick den Handel von fünf führenden Kryptowährungen sowie sichere Verwahrung mittels Offlinelagerung. Der Handel findet im voll regulierten Rahmen der Bankprozesse statt. Das Angebot richtet sich an professionelle Marktteilnehmer und Finanzintermediäre. Seit Anfang 2018 können professionelle Marktteilnehmer und Finanzintermediäre bei Bank Frick in die fünf führenden Kryptowährungen Bitcoin…
WeiterlesenLitecoin ab sofort auch für TenX-Kunden
Seit Anfangs April wird Litecoin nun auch von dem TenX-Wallet unterstützt. Dies gab TenX in einer offiziellen Erklärung bekannt. Ebenso werde eine Partnerschaft mit der Litecoin Foundation für die Herausgabe einer neuen Debitkarte angestrebt. In den letzten Monaten war es um TenX etwas ruhiger geworden. Das Projekt hatte das ursprüngliche Ziel, eine markttaugliche Payment-Lösung für…
WeiterlesenTausende ERC20 Token werden jährlich verschollen: ERC223 Pros und Cons
Der ERC20-Token ist vielen bekannt, möglicherweise besitzen sogar einige Kunden von wie Sie ein paar davon. Mit dem ERC20-Token-Standard sind oberflächlich alle bekannten und wichtigen Bugs beseitigt worden, es sind jedoch noch einige Nachteile vorhanden. Neben diesen Token, die auf Ethereum basieren gibt es noch einige weitere Standards. Der folgende Artikel gibt Ihnen eine Übersicht…
WeiterlesenBitcoin Österreich: Diese 6 Blockchain Startups muss man kennen!
Die österreichische Stadt Graz ist zum Epizentrum des Blockchain-Ökosystems geworden: Die Gründung des BlockchainHub Graz 2017 und die Veranstaltung des zugehörigen Blockchain Startup Contest Anfang 2016 sowie die Einführung der landesweit ersten Blockchain-Kooperative lab10 collective im vergangenen Jahr haben die schnelle Entwicklung der österreichischen Blockchain-Szene wieder demonstriert. Und auch Wien unterstützt aktiv Blockchain-Lösungen, die Community…
WeiterlesenBitcoin vs. Bitcoin Cash – warum die Transaktionsgebühren entscheidend sind
Nur weil Kryptowährungen dezentralisiert sind, heißt das nicht, dass sie frei von Politik sind. Am gestrigen Dienstag hat sich die Kontroverse zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash auf der Veranstaltung ‚Bitcoin, Controversy over Principle‘ von Deconomy in Seoul, Südkorea, zugespitzt. Den Höhepunkt bildete eine Debatte zwischen Samson Mow, Chief Security Officer beim Bitcoin- und Blockchain-Start-up Blockstream,…
Weiterlesen