Bitcoin kaufen ist gerade gross ‚en vogue‘. Der Bitcoin-Preis steigt, wenn mehr Leute kaufen als verkaufen. Und momentan kaufen viele Bitcoin. Und es sind nicht nur private Leute, sondern seit Firmen wie der Autohersteller Tesla und der Software-Produzent Microstrategy in Bitcoin investieren, ist das Interesse an Bitcoin riesig. Viele Unternehmen, von KMU bis zu den…

Weiterlesen

Eine Transaktion im Ethereum-Netzwerk kostet im Durchschnitt mehr als 20 US-Dollar. Ist damit das Ethereum-Netzwerk noch nutzbar? Denn der Vorteil von DeFi-Anwenundgen, also Anwendungen im Bereich dezentralisierte Finanzen haben vor allem den Vorteil, dass diese programmierbar, schnell und günstig sind. Wer aber nicht viel für Transaktionen ausgeben will, muss warten. Oder aber für eine einzelne…

Weiterlesen

Der Anbieter für Zahlungen PayPal steigt nun big in den Handel mit Kryptowährungen ein. Die Kunden aus den USA können in Zukunft über die Plattform PayPal Bitcoin und weitere Kryptowährungen verkaufen, kaufen und diese aufbewahren. Ab dem Jahr 2021 soll es nun möglich sein, bei Händlern über PayPal mit diesen Kryptowährungen zu zahlen. Geplant ist,…

Weiterlesen

Das schwedische Unternehmen Bitrefill hat sich einen einfachen Weg überlegt, wie Bitcoins indirekt für Produkte aller Art ausgegeben werden können. Bitrefill ist ein Portal, auf dem Gutscheine und Geschenkkarten erworben, Telefonguthaben aufgeladen und Lightning-Netzwerkdienste in Anspruch genommen werden können. Und jeder der jetzt denkt, boah, ist doch nichts anderes als ein Langweiliges Gutschein-Portal. Nein ist…

Weiterlesen

Polkadots DOT-Token ist an der Schweizer Börse handelbar. Zum 4. Februar wurde der weltweit erste Polkadot ETP an der SIX Exchange handelbar gemacht und steht dort zum Start in direkter Konkurrenz zu Bitcoin, Ethereum und Co. Erfolg für die 21 Shares AG Verantwortlich für die Polkadot-Implementierung zeichnet die 21Shares AG. Diese hatte den Token bereits…

Weiterlesen