Laut einer 23-seitigen juristischen Untersuchung arbeitete Bitfinex mit einem Unternehmen in Panama zusammen, um seine Zahlungen abzuwickeln. Bitfinex hatte Crypto Capital 850 Millionen USD zur Verfügung gestellt. Es wird davon ausgegangen, dass die Mittel anderweitig verwendet wurden und Bitfinex das Geld aktuell nicht mehr zurückbekommen kann.

Bitcoin verzeichnete einen massiven Preisrückgang aufgrund von Nachrichten über Bitfinex und Tether: Die Anwaltskanzlei in New York hat behauptet, dass die Kryptowährungsbörse Bitfinex 850 Millionen Dollar verloren hatte und diese Verluste mit Stablecoin Tether gedeckt hat. Weder der Verlust des Geldes als auch die Bewegungen des Tether-Preises waren den Kunden von Bitfinex bekannt gegeben worden.

Aufgrund dieser Nachrichten fiel der Wert des Tethers erheblich. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen sank zusammen mit dem Tether ebenfalls erheblich.

Klage gegen iFinex

Die Generalstaatsanwältin von New York erhob am Donnerstag Klage gegen iFinex, die Firma welche die Bitcoin-Börse Bitfinex betreibt, erhoben. Auf Bitfinex wird auch die Stablecoin Tether herausgegeben. Tether ist ein unreguliertes Kryptowährungs-Token, das auf der Bitcoin-Blockchain (vor dem Übergang zur Litecoin Blockchain) über das Omni-Layer-Protokoll ausgegeben wird. Tether Limited behauptet, dass jede Einheit von Tether durch einen von Tether Limited in Reserve gehaltenen US-Dollar gesichert ist und von der Tether Plattform abgelöst werden kann. Bitfinex und Tehter Limited garantieren also sozusagen die Umtauschbarkeit von einem Tether in einen US-Dollar.

Überweisungen von Tether an Bitfinex sind nun laut den Gerichtsunterlagen Grundlage der Klage. Um die Auszahlungen von Kunden zu gewährleisten, sei Geld von Tether an Bitfinex geflossen. Darüber wurden angeblich weder Investoren noch Amtsstellen informiert. Kundengeld-Verluste von 850 Millionen Dollar sollen so vertuscht worden sein.

Tether Limited: Klage aus Böshaftigkeit und unwahre Angaben

Tether hat auf die Anklage mit einer Stellungnahme geantwortet.

«Die Gerichtsunterlagen sind in böser Absicht geschrieben und mit falschen Angaben versehen»

ist der offiziellen Website zu entnehmen. Weiter seien die 850 Millionen Dollar nicht verloren gegangen, sondern von den Behörden beschlagnahmt worden. Ungeachtet dessen, ob sich die Anschuldigungen gegen Bitfinex bewahrheiten oder nicht, leidet der gesamte Krypto-Markt. Beinahe alle Währungen haben diese Woche nach bekanntwerden der Klage erheblich an Wert verloren.

Quelle:







Der Beitrag Darum fiel der Bitcoin diese Woche erschien zuerst auf Bitcoin News Schweiz.

Hinterlassen Sie einen Kommentar