Dogecoin: Ein Witz, den jemand in die Realität umgesetzt hat .

Gestern wurde bekannt, dass Binance Dogecoin neu ins Sortiment aufnehmen wird und die Dogecoin mit mit diversen Trading-Paare handelbar sein wird. Und da die Dogecoin sowieso sehr anfällig ist auf Newsmeldungen und Marketingaktionen, sprang der Kurs auch kurzzeitung um gut 30% in die Höhe. Heute Samstag den 6. Juli scheint sich der Kurs nun aber wieder einzupendeln.

Nach diesem Tweet schoss Dogecoin 30% in die Höhe

Dogecoin war ursprünglich ein Witz


Dogecoin, eine Kryptowährung mit dem legendären Shiba, einem Hund, der durch das Doge-Meme berühmt wurde und 2013 populär war, wurde ursprünglich als Witz veröffentlicht. Das Marketing rund um Dogecoin war allerdings alles andere als ein Witz und sehr wohl durchdacht und meisterhaft orchestriert. “Zum Mond, Dogecoin!” gehört zu den bekanntesten Slangausdrücken von Kryptofans (vielleicht einer der zehn besten in der Kryptowelt, neben “HODL und “Lambo”). Insbesondere junge Internetnutzer und Gamer fühlten sich von der Dogecoin Community angezogen. Mit ein Grund, warum diese Coin relativ erfolgreich wurde.

So funktioniert DogeCoin:

Dogecoin basiert auf Litecoin-Technologie . Es handelt sich um eine dezentrale Peer-to-Peer-Währung mit einer Blockchain, die Transaktionen doppelt so schnell verarbeiten kann wie Litecoin. Die Bestätigung eines Blocks dauert bei Dogecoin lediglich eine Minute. Zur Erinnerung, bei Litecoin sind es 2.5 Minuten und bei Bitcoin ganze 10 Minuten – im Durchschnitt. 100 Milliarden Münzen wurden geschaffen und weil der Prozess der Herstellung von Dogenmünzen einfacher ist, sollte der letzte Dogecoin viel früher abgebaut werden als der letzte Bitcoin.







Der Beitrag Dogecoin steigt um 30% nach Binance-Ankündigung erschien zuerst auf Bitcoin News Schweiz.

Hinterlassen Sie einen Kommentar